Dies ist eine alte Version des Dokuments!
[schul.cloud] Strukturierte und und nachhaltige Kommunikation durch #Stichworte
Um einzelne Beiträge wiederauffindbar zu machen und damit die eigene Kommunikation (mit Klassen, in Teams usw.) nachhaltig nachvollziehbar zu machen, lohnt es sich, einfache Stichworte zu vergeben und diese zu den entsprechenden Nachrichten zu vermerken, mit einem # davor (Raute, Doppelkreuz, Hash-Symbol …). Beispiel:
#Aufgabe
Bitte verfassen Sie einen Text, in dem Sie erläutern …..
Später können dann alle Aufgaben durch eine Suche (Lupe rechts unten) nach „#Aufgabe“ wiedergefunden werden. Das # dient dazu, nicht jedes Vorkommen des Wortes „Aufgabe“ in Fließtexten zu finden, sondern nur Eure Stichworte. Es ist dann natürlich sehr wichtig, immer dasselbe Stichwort für dieselbe Art von Nachricht zu verwenden.
Vorschläge für Stichworte:
- #Aufgabe
- #Info
- #Material / #Arbeitsbogen
- #Umfrage (um auf eine Umfrage hinzuweisen)
- #Kalender (um auf einen Kalendereintrag hinzuweisen)
[schul.cloud] Externe Inhalte/Plattformen als Links in der Channel-Beschreibung - z. B. für Moodle-Kurse, BBB-Räume, TaskCards...
Eine Möglichkeit, um Plattformen und Dienste einem Channel zuzuordnen, besteht darin, ein Link in die Beschreibung hinzuzufügen. Dieses Vorgehen eignet sich z. B. für:
- Einen Moodle-/Portalkurs (so müssen die Schüler:innen nicht durch das Portal navigieren)
- Taskcards-Seite
- Office-Dokumente (Office 365-Links)
- OneNote-Notizbücher
- …
Dazu:
- In der BBZ Cloud App zu der Seite navigieren, die angehängt werden soll (z. B. BBZ Portal / Moodle –> Kurs zu Klasse XY)
- In der BBZ Cloud App auf das Symbol „URL kopieren“ klicken (ganz rechts oben, zwei übereinanderliegende Seiten)
- Zur App schul.cloud in der BBZ Cloud wechseln
- Auf das Stift-Symbol neben der Beschreibung klicken, z. B. in dem Kanal von Klasse XY (s. Bild unten)
- Dort den Link einfügen, gerne auch mit einem kurzen Stichwort davor - fertig!
- Sollte der Link lang sein (z. B. Moodle-/Portalkurs, OneNote-Notizbuch o. ä.): Unter dem KurzeLinks-Button können datenschutzrechtlich unproblematisch gekürzte Links erstellt werden. Dann sollte allerdings immer ein Titel vergeben werden, aus dem hervorgeht, worum es sich handelt oder ein Wunschlink sollte erstellt werden. Z. B.: „Taskcards: https://kurzelinks.de/93ch“ bzw. „https://kurzelinks.de/bgw22a-taskcards“