🎓 Digitale Plattformen am BBZ RD-ECK
Herzlich willkommen am BBZ Rendsburg-Eckernförde!
Damit Sie schnell mit unseren digitalen Werkzeugen arbeiten können, folgen Sie einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
⚡ Quick Start - Für Eilige
Die wichtigsten ersten Schritte auf einen Blick:
1. Schul-PC einschalten
2. Passwort festlegen
3. WLAN einrichten
4. Apps auf eigenen Geräten installieren
🚀 Erste Schritte - Login & Verbindung
Hier legen Sie die Grundlage für alle anderen Schritte
🔐 Ihre Login-Daten
Für alle wichtigen Dienste haben Sie die gleichen Anmeldedaten, die Sie von Ihrer Klassenlehrkraft bekommen:
vorname.nachname@sus.bbz-rd-eck.de
Ihr Passwort legen Sie beim ersten Login am Schul-PC selbst fest.
🖥️ Schritt 1: Anmeldung im Schulnetz
Starten Sie einen PC im DV-Raum oder einen Laptop aus dem Laptopwagen.
Loggen Sie sich mit den Daten ein, die Sie von Ihrer Klassenlehrkraft erhalten.
Sie werden aufgefordert, ein neues Passwort zu vergeben.
Passwort-Anforderungen:
Mindestens 8 Zeichen lang
Einen Großbuchstaben
Einen Kleinbuchstaben
Eine Zahl
Ein Sonderzeichen (z.B. Ausrufezeichen)
Speichern Sie das Passwort in Ihrem Smartphone - entweder in Ihrem Passwortmanagement oder unter einem fiktiven Namen in den Kontakten.
📶 Schritt 2: WLAN-Einrichtung
Netzwerk: BBZ-Clients
WLAN-Einstellungen öffnen → "BBZ-Clients" auswählen
EAP-Methode: PEAP
Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPv2
CA-Zertifikat: nicht überprüfen
Benutzername: vorname.nachname (ohne @sus.bbz-rd-eck.de)
Passwort: Ihr selbst vergebenes Passwort
Einstellungen → WLAN → "BBZ-Clients" auswählen
Benutzername: vorname.nachname
Passwort: Ihr selbst vergebenes Passwort
Zertifikat-Warnung mit "Vertrauen" bestätigen
WLAN-Symbol → "BBZ-Clients" → Verbinden
Benutzername: vorname.nachname
Passwort: Ihr selbst vergebenes Passwort
Bei Zertifikat-Warnung "Verbinden" wählen
Einstellungen → Internet → WLAN → "BBZ-Clients"
EAP-Methode: PEAP
Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPv2
Identität: vorname.nachname
Passwort: Ihr selbst vergebenes Passwort
Ausführliche Anleitung: Google Support
Falls es nicht funktioniert: WLAN ausschalten → 5 Sekunden warten → WLAN einschalten. Der Verbindungsaufbau kann bis zu einer Minute dauern.
📅 Apps installieren - Stundenplan & mehr
📅 Schritt 2: UNTIS - Der Stundenplan
App herunterladen und installieren
Schule suchen: bbz-rd-eck eingeben
Mit Ihren Login-Daten anmelden
Über die UNTIS-App können Sie auch direkt Moodle und CryptPad öffnen - tippen Sie auf das "Start"-Symbol!
💬 schul.cloud - Kommunikation & Zusammenarbeit
💬 Schritt 3: schul.cloud für Smartphones
E-Mail-Adresse: vorname.nachname@sus.bbz-rd-eck.de
Passwort: Ihr selbst vergebenes Passwort
Verschlüsselungskennwort: Das bei der ersten Anmeldung vergebene Kennwort
Bei der ersten Anmeldung in schul.cloud müssen Sie ein zusätzliches Verschlüsselungskennwort festlegen. Notieren Sie sich dieses gut - bei Verlust gehen möglicherweise Nachrichten verloren!
📚 Moodle - Lernplattform
📚 Schritt 4: Moodle - Lernplattform
Anmeldename: Ihre Schul-E-Mail-Adresse
Kennwort: Ihr selbst vergebenes Passwort
Über die BBZ-Cloud-App sind Sie automatisch eingeloggt - einfach auf den "Moodle"-Button klicken!
💻 Microsoft Office - Produktivität
💻 Schritt 5: Microsoft Office
Drei Nutzungsmöglichkeiten:
🌐 Office Online
Direkt im Browser 💻 Desktop Apps
Windows & Mac Download
Direkt im Browser 💻 Desktop Apps
Windows & Mac Download
📱 Mobile Apps
App Store & Play Store
App Store & Play Store
Melden Sie sich mit Ihren Schul-Logindaten an, um alle Funktionen nutzen zu können.
Wichtiger Hinweis: Mails über Ihren Schüler-Account kommen bei Lehrkräften nicht an. Nutzen Sie schul.cloud für Nachrichten an Ihre Lehrkräfte!
☁️ BBZ-Cloud-App - Ihr digitaler Arbeitsplatz
☁️ Schritt 6: BBZ-Cloud-App Installation (Windows, Mac, Linux, Chromebook)
Die BBZ-Cloud-App vereint alle wichtigen Funktionen in einer Anwendung.
Alternativ: Linux-Subsystem aktivieren und Linux-Version verwenden
E-Mail-Adresse: vorname.nachname@sus.bbz-rd-eck.de
Passwort: Ihr selbst vergebenes Passwort
WebUntis Benutzername: vorname.nachname
WebUntis Passwort: Ihr selbst vergebenes Passwort
BigBlueButton-Passwort: LEER lassen!