Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
bgm:bgm_start [2025/03/13 08:52] – [Psychosoziales Hilfesystem] anne-kathrin.indinger@bbz-rd-eck.de | bgm:bgm_start [2025/03/13 08:52] (aktuell) – [Allgemeine Informationen zum BGM des Landes und an unserer Schule] anne-kathrin.indinger@bbz-rd-eck.de |
---|
| |
| |
__**Cannabis:**__ Die Legalisierung von Cannabis ist für uns von großer Bedeutung. Sie hat Auswirkungen auf unseren Alltag als Lehrkräfte und fordert eine nähere Auseinandersetzung mit der Thematik. | __**Cannabis:**__ |
| |
| Die Legalisierung von Cannabis ist für uns von großer Bedeutung. Sie hat Auswirkungen auf unseren Alltag als Lehrkräfte und fordert eine nähere Auseinandersetzung mit der Thematik. |
Informationen zum Thema Cannabis und Arbeit findet ihr auf der [[https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/suchtpraevention/cannabis-bei-der-arbeit/index.jsp |Internetseite]] der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). | Informationen zum Thema Cannabis und Arbeit findet ihr auf der [[https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/suchtpraevention/cannabis-bei-der-arbeit/index.jsp |Internetseite]] der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). |
| |
__**Pflege Angehöriger:**__ Unsere Bevölkerung wird älter. So auch unsere Angehörigen. Leider bleiben dabei nicht immer alle gesund und sind teilweise oder sogar vollständig auf Unterstützung angewiesen. Häufig wird diese Unterstützung von uns Angehörigen übernommen. Informationen zur häuslichen Pflege Angehöriger, zu regionalen Unterstützungsangeboten sowie u.a. zu alternativen telefonischen Beratungsangeboten für Beschäftigte, die vor der Herausforderung stehen, die häusliche Pflege und den Beruf miteinander zu vereinbaren, findet ihr auf der [[https://www.uk-nord.de/versicherte-und-leistungen/haushaltshilfen-private-pflegepersonen/pflege-kompass |Internetseite]] der Unfallkasse Nord. | __**Pflege Angehöriger:**__ |
| |
| Unsere Bevölkerung wird älter. So auch unsere Angehörigen. Leider bleiben dabei nicht immer alle gesund und sind teilweise oder sogar vollständig auf Unterstützung angewiesen. Häufig wird diese Unterstützung von uns Angehörigen übernommen. Informationen zur häuslichen Pflege Angehöriger, zu regionalen Unterstützungsangeboten sowie u.a. zu alternativen telefonischen Beratungsangeboten für Beschäftigte, die vor der Herausforderung stehen, die häusliche Pflege und den Beruf miteinander zu vereinbaren, findet ihr auf der [[https://www.uk-nord.de/versicherte-und-leistungen/haushaltshilfen-private-pflegepersonen/pflege-kompass |Internetseite]] der Unfallkasse Nord. |
Weitere Informationen bezüglich des Versicherungsschutzes für private Pflegepersonen in der häuslichen Pflege Angehöriger, findet ihr auf folgender [[https://www.uk-nord.de/versicherte-und-leistungen/haushaltshilfen-private-pflegepersonen/private-pflegepersonen |Internetseite]]. | Weitere Informationen bezüglich des Versicherungsschutzes für private Pflegepersonen in der häuslichen Pflege Angehöriger, findet ihr auf folgender [[https://www.uk-nord.de/versicherte-und-leistungen/haushaltshilfen-private-pflegepersonen/private-pflegepersonen |Internetseite]]. |